auch wenn es mittlerweile kein geheimtipp mehr ist, sondern das buch in jedem coolen bulli und bei jedem camper auf dem nachttisch liegt ;-), möchten wir allen, die gerne mal campen gehen, den führer cool camping ans herz legen. einige der plätze haben wir schon selbst erprobt, viele stehen noch auf der liste der unbedingt zu besuchenden plätze. einer der vielen pluspunkte dieses buches ist, dass es damit gelingt, camping-muffel zu bekehren, nämlich die, die bei camping an geordnete dauercampingplätze mit jägerzaun und gartenzwergen denken und dieses kindheitstrauma noch nicht überwunden haben. als passionierte bulli-fahrerin musste ich das oft genug selbst erleben und als camperin und touristikerin bin ich dankbar, dass auch auf den campingplätzen neue zeiten einziehen. so gibt es immer mehr natürlich belassene plätze, die ohne parzellen auskommen, kleine plätze, die zu kleinen bio-bauernhöfen gehören und menschen, die sich mit ihrer vison von einem entspannten camping-miteinander ans werk gemacht haben und für neuen wind beim campen sorgen. es bringt spaß, diese plätze zu entdecken und dabei ist der cool camping führer deutschland von björn staschen eine große hilfe. wen es weiter weg zieht, für den gibt es auch cool camping europa (aus eigener erfahrung: auch mit wunderbaren plätzen in schönster lage und mit bezaubernden gastgebern z.b. in portugal oder spanien).
um euch neugierig zu machen, stellen wir euch hier exemplarisch zwei plätze kurz vor, die uns für familien besonders gefallen haben, auf den fotos seht ihr eindrücke unterschiedlichster plätze. am besten: den gerade neu überarbeitenen führer mit den 75 camping-tipps kaufen – und dann kann die camping-saison losgehen, ob verlängertes wochenende oder richtiger urlaub – viel spaß!
neben tollen plätzen für familien mit zelt oder bulli findet ihr im führer übrigens auch noch tipps für ferien im baumhaus oder in anderen ungewöhnlichen unterkünften, ebenso ist dort auch der freecamper dabei, den wir euch hier schon mal vorgestellt haben. ihr seht: es ist ein weites feld, was da ercampt werden will!
jetzt aber zu den beiden cool camping tipps, die ich neben vielen anderen wie das wunderschöne camping land an der elbe, besonders toll für familien finde – unsere tipps für den sommer:
ein richtiger familienplatz ist der ferienhof maurus im allgäu. das gelände ist ein rieisiger abenteuerspielpatz für kinder, der bauernhof mit den tieren will entdeckt werden: kälber auf die wiese treiben, die tiere füttern oder den alten trecker bestaunen. der kleine bach an der wiese sorgt für etwas abkühlung an heißen tagen und so genießen groß und klein die wunderbare ruhe und abgeschiedenheit, in der es aber nie langweilig wird!
weiter im norden, in mecklenburg, liegt das camp am ellbogensee, hier campt man mit herrlichem blick auf den see. während es für die kids einen tollen naturspielplatz gibt, freuen sich die erwachsenen über den bio-laden und das café. im sommer gitb es verschiedene angebote von wildnisschule bis zu yoga: ein wunderbar entspannter ort!
p.s. – das ist keine werbeveranstaltung sondern reine camp-begeisterung ;-) und vorfreude auf die nächsten, eigenen entdeckungstouren!
2 Gedanken zu „cool camping“
toller bericht über eine reise mit dem oldtimer camper inklusive des cool camping paltzes hexenwäldchen, danke!
Kommentare sind geschlossen.