kennt ihr das auch? es gibt so ein paar worte oder auch bilder, da kommen die erinnerungen an vergangene reisen zurück, so dass ich denke, ich würde das salzwasser riechen oder den geruch eines frisch gemähten kornfeldes in der nase haben.
genauso ging mir das, als ich den film von visit denmark gesehen habe. sofort stiegen erinnerungen an meine kindheit hoch, in der ich fast alle sommerferien in dänemark verbracht habe, weil meine eltern da so wunderbar arbeit und urlaub verbinden konnten…. manchmal fand ich das ganz schön langweilig und träumte von frankreich oder spanien aber meistens war es einfach nur toll. und das lag daran, dass wir irgendwie immer am wasser waren, egal ob wir mit dem auto, dem fahrrad oder einem camper unterwegs waren, ich konnte immer sicher sein, dass wir früher oder später an einem der schönen strände landeten, wo es im besten fall auch noch ein dänisches eis gab!
nach wie vor finde ich dänemark ein tolles reiseziel für familien, entspannte atmosphäre und viel natur. und zum radfahren auch für kinder oder mit anhänger mit kleinen kindern toll, weil es zum einen wenig steigungen gibt (eine ausnahme, an die ich mich gut erinnere ist dabei bornholm) und wie ich jetzt gelernt habe tatsächlich über 10.00o km radwege, was ich für ein relativ kleines land sehr viel finde! um jetzt den nächsten familienurlaub mit dem rad durch dänemark zu planen und uns zwischen einer tour auf seeland mti stopp in kopenhagen oder vielleicht doch jütland mit skagen und dem blick auf die begegnung von ost- und nordsee zu entscheiden, fehlen uns eigentlich nur noch die entzückenden kleinen unterkünfte. kennt ihr ein schönes bed & breakfast oder eine kleines hotel, was ihr uns empfehlen könnt?
© alle fotos by visit denmark