kenners landlust

wald_kenners_landlustwendland? wo ist das denn?
in norddeutschland ist das wendland mittlerweile nicht mehr als grenzregion bekannt sondern vor allem als ein entspanntes fleckchen erde mit einer wunderbaren natur – vom göhrdewald bis zu den elbtalauen – und mit einer großen dichte an kreativen, die hier leben und arbeiten und dabei gerne gäste in ihren ateliers und handwerksbetrieben begrüßen.

gaeste_kenners_landlustdirekt am göhrdewald liegt das bio-hotel kenners landlust, für uns ein idealer ort, um, egal in welcher konstellation und zu welcher jahreszeit, ein paar tage auszuspannen. bei ganz schlechtem wetter haben wir schon mal fast den ganzen tag im hotel verbracht, leckeres bio-essen (bei dem wir jedes mal wieder neue vegetarische leckereien entdecken), eine gute espresso-versorgung und eine wunderbare auswahl an tees, sowie leckere säfte und eine vielfalt an biologischen weinen lassen auf der kulinarischen wunschliste keinen wunsch offen. genießen kann man das angebot entweder im kaminzimmer mit benachbarten spielzimmer oder im lichten speiseraum. und da das wetter hier meistens viel besser ist als man landläufig denkt, zieht es uns früher oder später wahlweise auf die terrasse mit spielplatz nebenan oder zu der hängematte im garten.
DSC_1659 (10)
vom haus aus kann man wunderbar seine kreise ziehen, unser tipp: auf jeden fall an einer der waldwanderungen mit kenny kenner teilnehmen. dabei lernen sowohl kinder als auch eltern vieles über den wald, die tiere und pflanzen, und das auf eine wunderbar entspannte art – ganz ohne erhobenen zeigefinger, stattdessen von einem kenner der waldes, der sehr entspannt viele geschichten erzählt und auf alle fragen zu antworten weiß.

auch ein ausflug an die elbe steht immer auf dem programm, ob mit dem rad oder auto, gerne mit einen stopp in dem kleinen örtchen hitzacker verbunden (wunderbare bio-bäckerei), für den nächsten trip steht bei uns eine fahrt mit dem floss auf der elbe auf der ausflugsliste.

die große qualität dieser region ist die vielfalt an natur, die gelassene und doch kreative stimmung –  einfach ansteckend! und daher freuen wir uns umso mehr immer wieder auf die inspirierenden gespräche rund um zukunft, politik, pädagogik und tourismus mit den gastgebern und den anderen gästen – eine wahre bereicherung!