wir haben kürzlich ein blogstöckchen erhalten – den liebster-award. herzlichen dank dafür an lena vom blog out and indoor!
der liebster-award will die sichtbarkeit neuer blogs fördern und unterstützt so jung-blogger. und diese bekommen ihre bühne, um etwas über sich zu erzählen. wir freuen uns, dabei zu sein!
und so geht’s:
- beantwortet die 11 fragen, die euch gestellt wurden.
- verlinkt in eurem artikel die person, die euch nominiert hat.
- sucht euch 11 blogger, die auf twitter unter 200 follower haben, nominiert sie und informiert sie.
- überlegt euch 11 neue fragen für die neu nominierten personen
hier unsere antworten auf lenas fragen
1. Du packst deine sieben Sachen. Welche sind das?
kirsten: fotoapparat, tablet, reiseführer (das gute alte buch, meist aus dem michael müller verlag), gut eingelaufene schuhe, sonnenbrille
britta: mit den kids werden es 70 sachen :) niemals fehlt mein moleskine
2. Nutzt du Instagram und Pinterest, um dort auf deinen Blog aufmerksam zu machen?
wir nutzen pinterest für unseren blog
3. Mit was für einer Kamera fängst Du deine Bilder für deinen Blog ein?
das ist ganz unterschiedlich, wer von uns reist, kirsten nimmt am liebsten ihre nikon d 60 mit, britta die canon eos 600d, manchmal werden die fotos aber auch mit dem smartphone gemacht, wenn uns das geschleppe mit kamera und objektiven zu viel wird.
4. Welches ist dein Lieblingsfoto, das du auf Reisen geschossen hast?
kirsten: meine lieblingsfotos haben eigentlich immer einen großen blau-anteil, ich reise am liebsten ans meer und liebe es die unterschiedlichsten meer-blaus festzuhalten. momentan ist mein lieblingsfoto eine erinnerung an meine portugalreise mit dem strand und den wellenreitern von arrifana. das wird mit hoher sicherheit beim nächsten besuch an der ostsee von einem foto mit knallgelben rapsfeld und der blauen ostsee abgelöst ;-)
britta: ich habe drei lieblingsfotos. das eine zeigt die frühmorgendliche und menschenleere piazza von marzamemi in sizilien, auf dem zweiten lacht meine kleine tochter vor knallblauer türe in die linse (sizilien-foto nr. 2), und dann ist da noch istanbul in der abenddämmerung, aufgenommen von der schönsten dachterasse aller zeiten (hier wurde definitiv das glück erfunden).
5. Wie ist der Name deines Blogs entstanden?
wir wollten einen blog zum thema familie und reisen aber auch schönen dingen im alltag kreieren, da haben wir lange überlegt ob wir ihn international ausrichten und in welcher sprachen wir bloggen wollen, da wir ja in deutschland und italien wohnen. hippe sippe kam dann wie ein geistesblitz während eines unserer skype-gespräche. den namen fanden wir beide sofort perfekt.
6. Zurück in die Vergangenheit: Von was handelt dein allererster Blogeintrag?
vom wunderbar kitschfreien blog keine bärchen.
7. Welche Blogs sind deine Favoriten?
planet hibbel – blickgewinkelt – lomoherz – skandina4 – 23qmstil – littleyears – mykikabu
8. Verrate mir doch mal deinen absoluten Reise-Geheimtipp. Ich sage es auch nicht weiter. :-)
sardinien! (kirsten)
die liparischen inseln (britta)
9. Welche drei Orte sollte jeder mal gesehen haben? Und warum?
neapel- eine quirlige und für mich wahnsinnig italienische stadt!
bringt eltern und kids zum staunen: berchida in der nähe von siniscola auf sardinien – der strand der weißen kühe
das fischerdorf marzamemi in sizilien: weil es orte gibt, deren stille schönheit vollkommen betört
10. Italien! An was denkst du zu erst, wenn du das Wort hörst?
kirsten: sonne, strand, meer, pinien, zypressen, gelato, reden mit händen und füßen, entspannte Urlaube, tolle jobs als reiseleiterin, interessante begegnungen, die komplettbegeisterung von süditalienern bei kleinen, blonden kindern, pasta fatta in casa, den duft von rosmarin und das knallige pink von bougainvillea
britta: mein zuhause seit 15 jahren, weiche hügel, die frühmorgens aus dem nebel auftauchen, il caffé al bar, die freude am gemeinsamen essen und feiern, die gleichwertige daseinsberechtigung für ästhetik und kitsch, funktionierende dorfgemeinschaften und die kunst des sich arrangierens (den städte sind keine dörfer), olivenhain mit meerblick, duftende feigenbäume, alltag all’italiana: bunt, laut, etwas chaotisch aber immer ein fest für die sinne!
11. Camping oder Hotel?
müssen wir uns entscheiden? ich liebe campen: den ganzen tag draußen sein, vogelgezwitscher, das einen weckt, ein riesen-spielplatz für kinder und sofort spielkameraden um die ecke. kombiniert mit einem schönem strand und meerblick – herrlich. und dann gerne wieder mal ins hotel, den service genießen, sich verwöhnen lassen- also am liebsten beides!
now it’s your turn! wir haben euch ausgewählt:
- kathrin von urlaubmitkind.wordpress.com/
- anke von http://www.keinebaerchen.de/
- luisa von http://www.luisacarretti.com/blog/
- anke von http://www.skandina4.de/
- http://lomoherz.wordpress.com/
- marco von frauenundkinderzuerst.blogspot.se
- pinkipink von http://jjandmeblog.com/
- wiebke von http://babysignal.wordpress.com/
- judith und julia von http://www.borninberlin.com/blogs/news
- gesa von http://liebenlachengeniessen.blogspot.de
- marco von http://blog.marcolodovichi.com/
hier sind unsere fragen:
- was machst du gegen akutes fernweh in „ich-kann gerade-wirklich-nicht-weg-phasen“?
- zeitmaschine: in welcher epoche wärst du gerne reisende/r gewesen und mit welchem reiseziel?
- was inspiriert dich mehr: flughäfen oder bahnhöfe?
- wie heißt deine lieblings-cafeteria und wo befindet sie sich?
- welcher bisher unerfüllte reisetraum treibt dich?
- flugstunden: tomatensaft mit salz und pfeffer oder kaffee?
- ein ganzes wochenende ohne internetverbindung: was tust du?
- die absolut tollste erfindung für dich?
- was hat dich als kind nachhaltig beeindruckt?
- dein buch aller bücher?
- wenn dein letzter urlaub ein song wäre, welcher wäre das?
Wir sind gespannt auf eure Antworten!
2 Gedanken zu „liebster award – 11 fragen, 11 antworten“
Sehr tolle Antworten! Hach und wenn ich Eure Italien-Beschreibungen so lese, bin ich superfroh bald wieder mal hinfahren zu dürfen. Ach ja und vielen lieben Dank für die Blumen! :) LG, Nadine
Hallo ihr zwei,
wow, so tolle Antworten! Muss mir gleich unbedingt mal die Italien-Tipps genauer anschauen. weiße Kühe am Strand? Das ist ja witzig. Auf jeden Fall passt es ja perfekt zu meinem Blog :-) Britta, in welcher Region wohnst du denn in Italien? Neapel war ich im letzten Jahr, eine richtig krasse Stadt. Der Autoverkehr am Flughafen hat uns ein paar graue Haare beschert :-)
Lieben Dank fürs schnelle beantworten der Fragen! Gruß Lena
Kommentare sind geschlossen.