die lage des hadley’s bed&breakfast im grindelviertel ist ideal, um so manches hamburger highlight zu fuß zu entdecken, alster und hafen sind nicht weit, das schanzenviertel um die ecke und geschäfte, restaurants und cafes liegen vor der haustür. das hadley’s ist ein wunderbarer ausgangspunkt für entdeckungstouren durch hamburg, ob zu fuß oder mit dem bötchen, zum beispiel auf dem isebekkanal. das b&b residiert in zwei altbauwohnungen einem ehemaligen krankenhaus mit blick in den grünen garten, im selben haus befindet sich auch die gleichnamige bar. die zimmer bezaubern durch ihre gestaltung, viel liebe zum detail und einen mix aus vintage und design. die gemütliche schlafgalerie lässt genügend platz zum wohnen. der große salon eignet sich besonders für familien, hier finden bis zu fünf personen platz. gefrühstückt werden kann auf dem zimmer, auf wunsch bringen die gastgeber alles, was zu einem guten frühstück gehört direkt zu ihren gästen. ein toller service, so den tag beginnen zu können! da die gastgeberfamilie selbst im hadley’s wohnt, ist die amtosphäre familiär und kommunikativ, ganz persönliche empfehlungen inklusive!
facts
• doppel- und dreibettzimmer mit schlafgalerie, salon für bis zu 5 personen
• bar im haus, weiter cafes und restaurants direkt um die ecke, schanzenviertel, alster und hafen zu fuß erreichbar
• sehr persönliche atmosphäre, die gastgeberfamilie lebt mit im haus
unser tipp für
• familien mit kleinen und großen kindern
• stadt-entdecker
• relaxtes und familäres wohnen in zentraler lage
highlight für kids
tipps von den gastgeber-kindern holen, hafenrundfahrt, besuch des miniatur-wunderlands, kanu oder boot leihen am isekai und die stadt vom wasser entdecken
highlight für erwachsene
kommunikative atmosphäre mit bar im haus, gastgeber-tipps für individuelle entdeckungstouren, ruhige lage mitten im trubeligen kiez
kontakt
hadley’s bed&breakfast
beim schlump 85
20144 hamburg
deutschland
fon: +49 (0) 40 859 477
mail: bed-breakfast@hamburg.de
www.b-bhadleys.de
photos by David Burghardt, Johannes Simon-Zettl