5 fragen an katharina ingwersen von „theater im urlaub e.v.“
erzähl uns doch kurz, was sich hinter „theater im urlaub“ verbirgt?
theater im urlaub ist ein gemeinnütziger verein aus berlin. wir veranstalten theater-workshops dort, wo kinder und jugendliche urlaub machen. das kann zuhause sein, im urlaub mit den eltern oder auf einer jugendfreizeit.
diesen sommer und herbst sind wir z.b. In berlin, zürich, worpswede bei bremen, im salzburger land, im kleinwalsertal in österreich und in südtirol.
was ist das besondere an euren workshops?
die kinder und jugendlichen erfinden bei uns in nur einer woche ihr eigenes theaterstück. nach jeder woche mit uns gibt es also eine welturaufführung. um die geschichte zu finden arbeiten wir vor allem mit mitteln des improvisationstheaters. das hat den vorteil, dass alle sehr wenig text behalten müssen bzw. ihn sich leichter merken können – schließlich hat man seine rolle selbst erfunden.
jedes kind erfindet seine rolle – kommt denn dabei auch ein richtiges stück raus?
natürlich kann es dann auch mal sieben prinzessinnen in einem stück geben, die sind dann aber alle ganz unterschiedlich – und sie werden alle teil der geschichte, die wir uns mit den kindern gemeinsam ausdenken. es macht also vor allen dingen spaß, was im urlaub ja auch die hauptsache ist!
was war dein schönstes erlebnis bei „theater im urlaub“?
es gibt so viele schöne momente, die ich in den letzten jahren erleben durfte, da fällt es mir wirklich schwer, mich zu entscheiden… jedes kind erfindet und gestaltet bei uns ja seine eigene rolle mit viel fantasie, da kommt man als erwachsener oft aus dem staunen nicht mehr heraus. besonders lustig ist es, wenn die eltern hinterher ihren augen kaum trauen, wie verändert ihr kind auf einmal auftritt.
wir hatten mal ein sehr schüchternes mädchen, das sich entschieden hatte, eine hexe zu spielen und es so selbstbewusst gemacht hat, dass der vater sie auf der bühne erst gar nicht erkannt hat. im gleichen workshop hat ein sehr tonangebender junge unbedingt den angsthasen spielen wollen. wenn so etwas passiert, ist das für mich der zauber des theaters! und natürlich das feedback der kinder: letztes jahr hatten wir zum beispiel einen workshop fast nur mit wiederkehrern, davon der großteil jungs! es gab auch schon kinder, die einen teil ihres taschengeldes gespart haben, um wieder mit uns urlaub machen zu können. ein tolleres lob gibt es nicht!
was wünscht ihr euch in der zukunft für „theater im urlaub“?
dass wir noch viele schöne geschichten gemeinsam mit kindern erfinden und auf die bühne bringen dürfen und dass wir bei mehr kindern und deren familien bekannt werden. außerdem wäre es toll, wenn wir kinder unterstützen könnten, die sich so einen urlaub eigentlich nicht leisten können.
wie kann man sein kind für einen workshop mit euch anmelden?
entweder über unsere webseite www.theater-im-urlaub.de oder über unsere partner vamos eltern-kind-reisen mit den hotels bad ratzes, haus hirt und dem kleinwalsertaler rosenhof, den verband der jugendherbergen im nordwesten, der jugendtheateretage berlin, dem haus der jugend berlin zehlendorf oder pro juventute in zürich.
vielen dank, liebe katharina für das nette gespräch. wir wünschen dir und allen teilnehmern einen tollen theatersommer!
das gespräch führte sybille schulze für die hippe sippe. danke sybille!
© fotos: gregory b. waldis, ingo wandmacher, suzanne hugger, theater im urlaub
Ein Gedanke zu „theater im urlaub – ein interview“
Wir freuen uns sehr, ein so kreatives und fantasievolles Zusatzprogramm in einigen unserer Hotel-Parter im Alpenraum anbieten zu können und sind sehr froh über die tolle Partnerschaft mit Theater im Urlaub!
Jens Hoffmann
vamos Eltern-Kind-Reisen
Kommentare sind geschlossen.