irgendwann kommt der moment, in dem man sich die frage stellt, ob das jetzt eigentlich eine gute idee war… mit kindern wandern gehen macht viel spaß, kann aber auch eine wahre herausforderung sein. angefangen von recherche nach der nötigen wander-ausrüstung und den richtigen kraxen bei kleinkindern bis hin zu der frage welche strecke nicht zu lang ist, abwechslungsreich genug und allen spaß bringt und wie man die kinder auf der wanderung bei laune hält. da kommen erinnerungen an die famlienausflüge der eigenen kindheit hoch, was haben wir da gemacht? gesungen? pilze gesucht? beeren gepflückt? um die wette gehüpft? sowohl in gesprächen mit anderen eltern als auch im internet findet man viele nützlliche tipps (z.B. hier zum wandern mit babies) und doch gilt: jedes kind und jede familie ist anders, so dass man schließlich einfach ausprobieren muss, was der ganzen familie gut tut: eine klettereinheit, um den sportsgeist zu wecken, das sammeln von steinen, stöcken oder früchten, an den ehrgeiz appelieren durch wettrennen oder kiesel-weitwurf oder wie bei uns den abenteuergeist wecken durch querfeldein-touren, über stock und stein und dabei wilde abenteuergeschichten erfinden. das wichtigste ist doch eigentlich, etwas zusammen zu unternehmen und, dass sich unsere kinder später gerne einmal daran erinnern wie schön ihre ersten wanderungen mit der familie waren!
was sind eure erfahrungen, welche tipps habt ihr für wandertouren, die der ganzen familie gefallen, was waren eure schönsten wandererlebnisse mit kindern? wir freuen uns über kommentare und anregungen!